http://www.andywolpert-triathlon.de/2_ueber_mich.html
Dieser Wettkampf wurde coronabedingt virtualisiert.https://www.suixtri.com/swissman-2021-die-virtuelle-swissman-challenge/
Damit war die Idee geboren eine Spendenaktion ins Leben zu rufen, wie es 2014 schon mal der Fall war. (Siehe Anlage)
https://www.malteser-kinderdienste.de/startseite.html
Ansprechpartner:
Ellwangen. Kurz nach 18 Uhr am Samstag war es geschafft: Andreas Wolpert wurde von Familie, Freunden und Unterstützern beim Zieleinlauf vor dem Ellwanger Schloss beklatscht und bejubelt. Seit dem frühen Morgen, um 6 Uhr, war er unterwegs, um mit sportlicher Höchstleistung Spenden für den guten Zweck zu sammeln. 3,8 Kilometer Schwimmen im Kressbachsee, dann 180 Kilometer Radfahren auf einer Pendelstrecke über Holbach und Eigenzell Richtung Ellenberg und zum Abschluss einen Marathon auf der Laufstrecke: Das war das Mammutprogramm, das der sportlichen Herausforderung des „Swissmann Xtreme Triathlon“ entspricht. Der war wegen den Folgen der Corona-Pandemie abgesagt und ersatzweise als virtueller Vergleich über gps-getrackte Leistungen ausgerufen worden.
„Ich wollte die sportliche Herausforderung annehmen und dabei den Blick auf Menschen in Notsituationen lenken, die im Alltag große Kämpfe meistern müssen“, hatte Wolpert angekündigt. Unterstützt vom gemeinnützigen Verein „Unterwegs gegen Krebs“ (UGK) sammelte Andreas Wolpert mit der Aktion Spendengelder für die Malteser Kinderdienste Aalen. „Wir freuen uns über tollen Zuspruch, von regionalen wie überregionalen Spendern“, zog Simon Haug, UGK-Vorsitzender, eine erste Bilanz. Das Spendenkonto bleibe für die Aktion noch bis zum Jahresende geöffnet.
Nach 12:08 Stunden war Wolpert, der unterwegs immer wieder von Wegbegleitern auf dem Fahrrad und zu Fuß gepusht wurde, erschöpft, aber glücklich im Ziel. Den abschließenden Marathon hatte er in 4:39 Stunden mit über 2000 Höhenmetern hinter sich gebracht. Insgesamt zeigte der gps-Tracker mehr als 5500 Höhenmeter. Extreme Werte, wie sie sonst beim Weg über drei Alpenpässe in der Schweiz erreicht werden. Diese Herausforderung hatte Wolpert mit 19 Laufrunden zwischen Schönenberg und Schloss gemeistert. „Vielen Dank für eure tolle Unterstützung – an der Strecke und bei der Spendenaktion“, sagte Andreas Wolpert.
https://www.malteser-kinderdienste.de/startseite.html
Wer die Aktion unterstützen möchte spendet an:
Unterwegs gegen Krebs e.V.
IBAN: DE12 6145 0050 1000 6891 07 BIC: OASPDE6AXXX
Infos unter www.unterwegsgegenkrebs.de
Andy Wolpert (gelb) kurz vor dem Ziel nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Marathonlauf. Auf mehreren Teilstrecken wurde er unter anderem von Wolfgang Stückle (blau), Vorstandsmitglied von UgK, und UgK-Mitglied Veit Scheble (weiß) begleitet. (Foto privat)
Andy Wolpert (gelb) kurz vor dem Ziel nach 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Marathonlauf. Auf mehreren Teilstrecken wurde er unter anderem von Wolfgang Stückle (blau), Vorstandsmitglied von UgK, und UgK-Mitglied Veit Scheble (weiß) begleitet. (Foto privat)
Andy Wolpert (gelb) an der Wendestation am Schloss ob Ellwangen. Auf einigen Teilstrecken auf dem Rad und beim Laufen wurde abwechselnd von mehreren Triathlon-Kameraden und UgK-Mitgliedern begleitet. (Foto Thomas Siedler)